Datenschutzerklärung
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
​
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
aide Au Pair Services
Inhaberin: Tugba Sahingöz
E-Mail: contact@aideaupair.com
​
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im notwendigen Umfang erhoben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie weiterer gesetzlicher Bestimmungen.
​
3. Art der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Vermittler und Berater im Bereich Au-Pair-Dienste erheben und verarbeiten wir insbesondere folgende personenbezogene Daten:
- Name und Vorname
- Anschrift
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Weitere freiwillige Angaben zur familiären Situation und den Anforderungen an das Au Pair (z.B. Kinderanzahl, Sprachkenntnisse, Zeiträume etc.)
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Au-Pair-Vermittlung und zur Beratung von Familien gespeichert und genutzt.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
- lit. b) zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- lit. a) aufgrund Ihrer Einwilligung (z. B. bei Kontaktaufnahme über ein Formular)
- lit. f) zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. Weiterleitung an potenzielle Au Pairs im Rahmen der Vermittlung) oder gesetzlich vorgeschrieben.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird (z. B. Aufbewahrungsfristen nach HGB oder AO).
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit zu fordern (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
- eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen
​
8. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
​
9. Verwendung von Cookies und Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Webseite können technische Daten wie IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, verwendeter Browser etc. erfasst werden. Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und der Optimierung unseres Webangebots. Sofern Cookies verwendet werden, geschieht dies nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur technisch notwendigen Funktionalität der Seite.
​
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.